Die LGL Group, Inc. beschäftigt sich zusammen mit ihren Tochtergesellschaften mit der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Frequenz- und Spektrumsteuerungsprodukten in den USA und international. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig: Elektronische Komponenten und Elektronische Instrumente. Das Segment Elektronische Komponenten bietet Taktoszillatoren, VCXO-, TCXO-, OCXO- und DOCXO-Geräte sowie Hochfrequenz-, Mikrowellen- und Millimeterwellenfilter, Diplexer und Festkörper-Leistungsverstärker. Es bietet außerdem Filtergeräte an, darunter Kristall-, Keramik-, LC-, Röhren-, Kamm-, Hohlraum-, Interdigital- und Metalleinsatz-Wellenleiter sowie digitale, analoge und mechanische abstimmbare Filter, geschaltete Filterarrays und HF-Subsysteme. Die Produkte dieses Segments werden in Infrastrukturgeräten für die Telekommunikations- und Netzwerkausrüstungsbranche sowie in elektronischen Systemen für Anwendungen in den Bereichen Verteidigung, Luft- und Raumfahrt, Erdumlaufsatelliten, Bohrlochbohrungen, medizinische Geräte, Instrumentierung, Industriegeräte und globale Positionierungssysteme verwendet. Der Bereich Electronic Instruments entwickelt und fertigt Frequenz- und Zeitreferenzstandards, Verteilungsverstärker, Redundanz-Automatikschalter und NTP-Server für die Zeitmessung und Synchronisierung in verschiedenen Anwendungen. Die Produkte des Unternehmens werden in Computernetzwerken, Satelliten-Bodenstationen, Elektrizitätswerken, Rundfunk- und Telekommunikationssystemen eingesetzt. Das Unternehmen war früher als Lynch Corporation bekannt und änderte seinen Namen in The LGL Group, Inc. The LGL Group, Inc. wurde 1917 gegründet und hat seinen Sitz in Orlando, Florida.