Die Sberbank of Russia bietet zusammen mit ihren Tochtergesellschaften Firmen- und Privatkundenbankprodukte und -dienstleistungen für Privatkunden, kleine Unternehmen, Firmenkunden und Finanzinstitute an. Das Unternehmen bietet Einlagenprodukte, Rentenkonten, Zahlungs-, Überweisungs-, Makler- und Vermögensverwaltungsdienste, Auto-, Wohnungs-, Bildungs- und Verbraucherkredite, Hypotheken, Debit- und Kreditkarten sowie Überziehungskredite und Refinanzierungsprodukte an. Es bietet auch Derivate, Finanzinstrumente, Fremdwährungen, Edelmetalle, strukturierte Unternehmens- und Rohstoff- und Wertpapierprodukte sowie Schulden- und Kapitalmarktfinanzierungen, Dokumentations- und andere Provisionsdienste an. Darüber hinaus bietet es Lebens-, Sach-, Bankkarten-, Unfall-, Haftpflicht-, Treuhandverwaltungs-, Anlage- und Universal-Life-, Reise- und Investmentfonds-Versicherungsprodukte sowie individuelle Rentenpläne und betriebliche Rentenprogramme an. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Geschäftsbankkonten, Plattformen für Exporteure und Importeure, Händlerakquisitions- und internationale Handelsdienste sowie Firmenkarten für kleine Unternehmen sowie Kredite, Anlageprodukte und Kapitalmarktdienste, Fondsanlagedienste und Bankdienstleistungen für Firmenkunden. Es bietet auch Handelsfinanzierung, Interbankenkredite, Währungsrisikoabsicherung und Treasury-Dienste an. Einlagen, Depotdienstleistungen und elektronische Handelssysteme sowie Abwicklungs- und Inkassodienstleistungen für Finanzinstitute. Zum 31. Dezember 2020 betrieb das Unternehmen 11 Regionalbanken und 14.162 Filialen in Russland. Das Unternehmen ist außerdem in 18 Ländern international tätig. Die Sberbank of Russia wurde 1841 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Moskau, Russland.