Die VTB Bank (öffentliche Aktiengesellschaft) bietet zusammen mit ihren Tochtergesellschaften verschiedene Bankprodukte und -dienstleistungen in Russland, den OECD-Ländern und international an. Das Unternehmen ist in fünf Segmenten tätig: Corporate-Investment Banking, Mittelstands- und Kleinkundengeschäft, Privatkundengeschäft, Treasury und Sonstiges Geschäft. Es bietet Standardtermineinlagen, strukturierte Einlagen, Schuldscheine und Firmenübernachtkonten sowie die Anlage von Geldern auf Girokonten, Terminkredite, Kreditlinien, Überziehungskredite, komplexe Kreditprodukte und Beratungsdienste sowie Kredite an die Bergbauindustrie und Kreditgeschäfte über Remote-Banking-Systeme. Das Unternehmen bietet außerdem Cash-Management-Produkte und -Dienstleistungen, Garantien und Akkreditive, Dokumenten- und Clear-Inkassodienste, Pooling-Produkte, Factoring, Leasing, Pensionsfonds und Registraturdienste, Versicherungslösungen für Groß- und Kleinunternehmen, Anlageprodukte und -dienstleistungen, darunter Schuld- und Eigenkapitalmarktprodukte, Unternehmensfinanzierung, Devisen und Zinssätze, Verbriefung, Rohstoffe, Kreditderivate, Aktien, Derivate, Aktienrepo und strukturierte Finanzierung, Private Equity und Lösungen für besondere Situationen, Infrastruktur- und Projektfinanzierung sowie Portfoliomanagementdienste und Depotdienstleistungen. Darüber hinaus bietet es Bargeld und Abrechnung, Zahlungskarten, Zahlungsabwicklung, Depotverwaltung, Syndizierung, Handels- und Exportfinanzierung, Richtlinien zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung, Bau- und Entwicklungsdienste, Treasury, E-Banking und Firmenkarten. VTB Bank unterhält eine strategische Partnerschaft mit Rostelecom Secures zur Entwicklung von Rechenzentren und Cloud-Geschäften. VTB Bank (eine börsennotierte Aktiengesellschaft) wurde 1990 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Moskau, Russland.