Allogene Therapeutics, Inc., ein Unternehmen für Immunonkologie in der klinischen Phase, entwickelt und vermarktet gentechnisch veränderte allogene T-Zelltherapien zur Behandlung von Krebs. Es entwickelt, produziert und vermarktet UCART19, einen allogenen chimären Antigenrezeptor (CAR)-T-Zellproduktkandidaten zur Behandlung von pädiatrischen und erwachsenen Patienten mit R/R CD19-positiver B-Zell-ALL. Das Unternehmen entwickelt außerdem ALLO-501, einen allogenen Anti-CD19-CAR-T-Zellproduktkandidaten, der sich in einer klinischen Phase-I-Studie zur Behandlung von R/R Non-Hodgkin-Lymphom befindet, und ALLO-501A, das sich in einer klinischen Phase-I/II-Studie zur Behandlung von R/R großzelligem B-Zell-Lymphom oder transformiertem follikulärem Lymphom befindet. Außerdem entwickelt es ALLO-715, einen allogenen CAR-T-Zellproduktkandidaten, der sich in einer klinischen Phase-I-Studie zur Behandlung von R/R multiplem Myelom befindet; ALLO-819, ein allogener CAR-T-Zellproduktkandidat zur Behandlung von akuter myeloischer Leukämie; ALLO-605, ein allogener CAR-T-Zellproduktkandidat zur Behandlung von multiplem Myelom; ALLO-647, ein monoklonaler Anti-CD52-Antikörper; CD70 zur Behandlung von Nierenzellkrebs; und DLL3 zur Behandlung von kleinzelligem Lungenkrebs und anderen aggressiven neuroendokrinen Tumoren. Das Unternehmen verfügt über Lizenz- und Kooperationsvereinbarungen mit Pfizer Inc., Servier, Cellectis SA und Notch Therapeutics Inc. sowie eine Kooperationsvereinbarung für klinische Studien mit SpringWorks Therapeutics, Inc. Es verfügt außerdem über eine strategische Kooperationsvereinbarung mit dem MD Anderson Cancer Center der University of Texas für die präklinische und klinische Untersuchung von allogenen CAR-T-Zellproduktkandidaten. Das Unternehmen wurde 2017 gegründet und hat seinen Hauptsitz in South San Francisco, Kalifornien.