Atara Biotherapeutics, Inc., ein Unternehmen für gebrauchsfertige T-Zell-Immuntherapien, entwickelt in den USA Behandlungen für Patienten mit Krebs, Autoimmun- und Viruserkrankungen. Es entwickelt Tabelecleucel, eine T-Zell-Immuntherapie, die sich in Phase 3 der klinischen Tests zur Behandlung von durch das Epstein-Barr-Virus (EBV) verursachten lymphoproliferativen Erkrankungen nach Transplantationen sowie hämatologischen und soliden Tumoren, einschließlich Nasopharynxkarzinom, befindet. Das Unternehmen entwickelt außerdem CAR-T-Immuntherapien der nächsten Generation für Patienten mit hämatologischen Malignomen und soliden Tumoren, darunter ATA2271 und ATA3271 für Mesothelin sowie ATA2431 und ATA3219 für B-Zell-Malignome und ATA188 für die Behandlung von Multipler Sklerose. Darüber hinaus entwickelt es ATA2321 für akute myeloische Leukämie und ATA368 für humane Papillomaviren. Atara Biotherapeutics, Inc. hat eine Lizenzvereinbarung mit dem Memorial Sloan Kettering Cancer Center, eine Lizenz- und Forschungs- und Entwicklungskooperationsvereinbarung mit dem QIMR Berghofer Medical Research Institute sowie eine strategische Zusammenarbeit mit dem H. Lee Moffitt Cancer Center und der Bayer AG für Mesothelin-gerichtete CAR T-Zelltherapien für solide Tumore. Das Unternehmen wurde 2012 gegründet und hat seinen Hauptsitz in South San Francisco, Kalifornien.