Cellectis SA, ein biotechnologisches Unternehmen in der klinischen Phase, entwickelt immunonkologische Produkte auf der Basis von geneditierten T-Zellen, die chimäre Antigenrezeptoren exprimieren, um Krebszellen anzugreifen und zu zerstören. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig: Therapeutika und Pflanzen. Das Unternehmen entwickelt UCART19, einen allogenen T-Zell-Produktkandidaten zur Behandlung von CD19-exprimierenden hämatologischen Malignomen wie akuter lymphatischer Leukämie; ALLO-501 und ALLO-501A zur Behandlung von rezidiviertem/refraktärem diffusem großzelligem B-Zell-Lymphom und follikulärem Lymphom; ALLO-316 zur Behandlung von Nierenzellkarzinom; UCART123 zur Behandlung von akuter myeloischer Leukämie; und UCART22 zur Behandlung von akuter B-Zell-lymphoblastischer Leukämie. Es entwickelt außerdem UCARTCS1 und ALLO-715 zur Behandlung von multiplem Myelom. Darüber hinaus stellt das Unternehmen hochölsäurehaltiges Sojaöl, andere Sojaprodukte und Faserweizen her. Es unterhält strategische Allianzen mit Allogene Therapeutics, Inc., Les Laboratoires Servier, dem University of Texas MD Anderson Cancer Center und Iovance Biotherapeutics sowie eine strategische Forschungs- und Entwicklungskooperation mit Cytovia Therapeutics, Inc. Das Unternehmen wurde 1999 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Paris, Frankreich.