Corcept Therapeutics Incorporated entdeckt, entwickelt und vermarktet in den USA Medikamente zur Behandlung schwerer Stoffwechsel-, Krebs- und psychischer Störungen. Das Unternehmen bietet Korlym-Tabletten (Mifepriston) als einmal täglich einzunehmendes orales Medikament zur Behandlung von Hyperglykämie infolge von Hypercortisolismus bei erwachsenen Patienten mit endogenem Cushing-Syndrom an, die an Diabetes mellitus Typ 2 oder Glukoseintoleranz leiden, und bei denen eine Operation fehlgeschlagen ist oder die nicht für eine Operation in Frage kommen. Es entwickelt Relacorilant zur Behandlung von Patienten mit Cushing-Syndrom sowie Nab-Paclitaxel in Kombination mit Relacorilant, das die klinische Studie Phase II zur Behandlung von Patienten mit serösen Eierstocktumoren abgeschlossen hat, sowie in einer klinischen Studie Phase III zur Behandlung von soliden Tumoren. Das Unternehmen entwickelt außerdem einen selektiven Cortisolmodulator in Kombination mit Xtandi, der sich in einer offenen Dosisfindungsstudie zur Behandlung von Patienten mit metastasiertem kastrationsresistentem Prostatakrebs befindet; selektiver Cortisolmodulator zur Behandlung von durch Antipsychotika verursachter Gewichtszunahme und FKBP5-Genexpressionstests. Corcept Therapeutics Incorporated wurde 1998 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Menlo Park, Kalifornien.