Criteo SA, ein Technologieunternehmen, bietet Marketing- und Monetarisierungsdienste im offenen Internet in Nord- und Südamerika, Europa, dem Nahen Osten, Afrika und im asiatisch-pazifischen Raum an. Der Criteo Shopper Graph des Unternehmens leitet proprietäre Handelsdaten der Kunden ab, wie etwa die Transaktionsaktivität auf ihren digitalen Eigenschaften. Zu den Criteo AI Engine-Lösungen gehören Lookalike Finder, Empfehlungs- und Predictive Bidding-Algorithmen; eine Bietmaschine, die Kampagnen basierend auf bestimmten, von den Kunden festgelegten Zielen ausführt; Dynamic Creative Optimization+, das maßgeschneiderte kreative Werbeinhalte zusammenstellt, indem jede einzelne kreative Komponente in der Anzeige optimiert wird; Softwaresysteme und -prozesse, die Datensynchronisierung, -speicherung und -analyse verteilter Computerinfrastrukturen in verschiedenen Regionen ermöglichen; und eine Experimentierplattform, eine Offline-/Online-Testplattform zur Verbesserung der Fähigkeiten und der Effektivität von Vorhersagemodellen. Das Unternehmen bietet außerdem Criteo Marketing Solutions an, mit denen Handelsunternehmen verschiedene Marketingziele erreichen können, indem sie ihre Kunden mit personalisierten Anzeigen im Web, auf Mobilgeräten und in Offline-Store-Umgebungen ansprechen; und Criteo Retail Media-Lösungen, die es Einzelhändlern ermöglichen, Werbeeinnahmen aus Verbrauchermarken zu erzielen und/oder ihre Umsätze zu steigern, indem sie ihre Daten und Zielgruppen durch personalisierte Anzeigen monetarisieren, entweder auf ihrem eigenen digitalen Eigentum oder im offenen Internet. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Echtzeitzugriff auf Werbeinventar über seine Publisher-Partner, Beratungsdienste für Unternehmen im Fernabsatz sowie Business Intelligence- und Analysedienste. Es bedient Unternehmen in den Branchen digitaler Einzelhandel, Reisen und Kleinanzeigen. Das Unternehmen wurde 2005 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Paris, Frankreich.