Denali Therapeutics Inc., ein biopharmazeutisches Unternehmen, entdeckt und entwickelt in den USA Therapiekandidaten für neurodegenerative Erkrankungen. Das Unternehmen bietet Produktkandidaten für den Hemmer der Leucin-reichen Repeat-Kinase 2 (LRRK2) an, darunter DNL201, das die klinischen Tests der Phase 1b abgeschlossen hat, und DNL151, das sich in klinischen Tests der Phasen 1 und 1b für die Parkinson-Krankheit befindet. Außerdem entwickelt es Produktkandidaten für die mit dem Rezeptor interagierende Serin-Threonin-Proteinkinase 1 (RIPK1), beispielsweise DNL747, einen selektiven und ins Gehirn eindringenden niedermolekularen RIPK1-Hemmerkandidaten, der sich in klinischen Tests der Phase 1b für die Alzheimer-Krankheit und amyotrophe Lateralsklerose (ALS) befindet. Außerdem entwickelt das Unternehmen Enzymtransportvehikel: Iduronat-2-Sulfatase, ein Enzymersatztherapieprogramm für MPS II, eine lysosomale Speicherkrankheit; Antikörper-Transportvehikel (ATV): Alpha-Synuclein (aSyn)-Programm, ein Protein, das sich bei Parkinson im gesamten Gehirn ausbreitet; ATV: Trigger-Rezeptor, der in myeloiden Zellen 2 exprimiert wird, ein Therapiekandidat zur Rettung der Mikrogliafunktion bei Alzheimer; und ATV: Tau, eine Therapie, die auf die Ausbreitung von Tau abzielt. Denali Therapeutics Inc. hat Kooperationsvereinbarungen mit Takeda Pharmaceutical Company und Genentech, Inc., Sanofi, F-star Gamma Limited, F-star Biotechnologische Forschungs-Und Entwicklungsges MBH, F-star Biotechnology Limited, SIRION Biotech GmbH, Genzyme Corporation, Harvard University, der Michael J. Fox Foundation, Centogene und MedGenome Labs Private Ltd; sowie eine Forschungs- und Optionsvereinbarung mit Secarna Pharmaceuticals GmbH & Co. KG zur Entwicklung von Antisense-Therapien im Bereich neurodegenerativer Erkrankungen. Das Unternehmen war früher als SPR Pharma Inc. bekannt und änderte seinen Namen im März 2015 in Denali Therapeutics Inc. Denali Therapeutics Inc. wurde 2013 gegründet und hat seinen Hauptsitz in South San Francisco, Kalifornien.