Harvard Bioscience, Inc. entwickelt, produziert und vertreibt Technologien, Produkte und Dienstleistungen, die Grundlagenforschung, Entdeckungen und präklinische Tests für die Arzneimittelentwicklung ermöglichen. Das Unternehmen bietet physiologische, zelluläre und molekulare Instrumente wie Spritzen- und Schlauchpumpenprodukte sowie eine Reihe von Instrumenten und Zubehör für die gewebe- und organbasierte Laborforschung, darunter chirurgische Produkte, Infusionssysteme und Systeme für die Verhaltensforschung; außerdem Spektralphotometer, Mikroplattenlesegeräte, Aminosäureanalysatoren, Geräte zur Gelelektrophorese sowie Elektroporations- und Elektrofusionsinstrumente. Das Unternehmen beschäftigt sich außerdem mit der Entwicklung und Produktion von präzisen wissenschaftlichen Messinstrumenten und -geräten, darunter Datenerfassungssysteme mit kundenspezifischen Verstärkerkonfigurationen für die Zellanalyse, Mikroelektrodenarray-Lösungen für In-vivo-Aufzeichnungen und Vitro-Systeme für extrazelluläre Aufzeichnungen; außerdem bietet es präklinische Produkte, Systeme, Dienstleistungen und Lösungen mit Schwerpunkt auf Lösungen zur physiologischen Überwachung. Es vermarktet seine Produkte über Vertriebsorganisationen, Websites, Kataloge und Distributoren an Wissenschaftler in Pharma- und Biotechnologieunternehmen, Universitäten, Krankenhäusern und staatlichen Labors sowie an Vertragsforschungsinstitute, akademische Labors und staatliche Forscher. Das Unternehmen verkauft seine Produkte hauptsächlich unter den Markennamen Harvard Apparatus, Biochrom, Hoefer, Panlab, Warner Instruments, Hugo Sachs Elektronik, Scie-Plas, BTX, Multi Channel Systems, HEKA, DSI, Ponemah und Buxco in Nordamerika, Europa, China und international. Harvard Bioscience, Inc. wurde 1901 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Holliston, Massachusetts.