ProQR Therapeutics NV, ein biopharmazeutisches Unternehmen, beschäftigt sich mit der Entdeckung und Entwicklung von RNA-basierten Therapeutika zur Behandlung genetischer Erkrankungen. Es entwickelt hauptsächlich Sepofarsen, das sich in Phase II/III-Studien zur Behandlung der Leberschen kongenitalen Amaurose 10 befindet; QR-421a, das sich in Phase I/II-Studien zur Behandlung des Usher-Syndroms Typ 2 und der nicht-syndromalen Retinitis pigmentosa befindet; QR-1123, das sich in Phase I/II-Studien zur Behandlung der autosomal-dominanten Retinitis pigmentosa befindet; und QR-504a, das sich in der ersten klinischen Studie zur Behandlung der Fuchs-endothelialen Hornhautdystrophie befindet. Es besteht eine Lizenzvereinbarung mit dem Radboud University Medical Center, Inserm Transfert SA, Ionis Pharmaceuticals, Inc. und dem Leiden University Medical Center sowie mit ProQR Therapeutics VIII BV zur Entdeckung, Entwicklung und Vermarktung potenzieller neuer Medikamente für genetische Erkrankungen der Leber und des Nervensystems. ProQR Therapeutics NV wurde 2012 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Leiden, Niederlande.