TG Therapeutics, Inc., ein biopharmazeutisches Unternehmen im kommerziellen Stadium, konzentriert sich auf den Erwerb, die Entwicklung und die Vermarktung neuartiger Behandlungsmethoden für B-Zell-Malignome und Autoimmunerkrankungen. Zu seinen therapeutischen Produktkandidaten gehören Ublituximab, ein experimenteller, glykoengineeredischer monoklonaler Antikörper zur Behandlung von B-Zell-Non-Hodgkin-Lymphom, chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) und rezidivierenden Formen von Multipler Sklerose sowie Umbralisib, ein oraler Inhibitor von PI3K-delta und CK1-epsilon zur Behandlung von CLL, Marginalzonen-Lymphom und follikulärem Lymphom. Das Unternehmen entwickelt außerdem Cosibelimab, einen humanen monoklonalen Antikörper des Subtyps IgG1, der an den programmierten Zelltod-Liganden 1 (PD-L1) bindet und dessen Wechselwirkungen mit den PD-1- und B7.1-Rezeptoren blockiert; TG-1701 ist ein oral verfügbarer und kovalent gebundener Bruton-Tyrosinkinase-(BTK)-Inhibitor, der im Vergleich zu Ibrutinib im In-vitro-Kinase-Screening eine Selektivität gegenüber BTK aufweist; und TG-1801, ein bispezifischer CD47- und CD19-Antikörper. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über verschiedene lizenzierte präklinische Programme für BET, Interleukin-1-Rezeptor-assoziierte Kinase-4 und GITR sowie Kooperationsvereinbarungen mit Checkpoint Therapeutics, Inc., Jiangsu Hengrui Medicine Co., Novimmune SA, Ligand Pharmaceuticals Incorporated und Jubilant Biosys. Das Unternehmen unterhält strategische Allianzen mit LFB Biotechnologies SAS; GTC Biotherapeutics; LFB/GTC LLC; Ildong Pharmaceutical Co. Ltd.; und Rhizen Pharmaceuticals, S A. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in New York, New York.