Diebold Nixdorf, Incorporated bietet Finanzinstituten und Einzelhändlern in Westeuropa, Osteuropa, Asien, dem Nahen Osten, Afrika, den USA, Kanada, Mexiko und Lateinamerika Connected-Commerce-Lösungen. Das Unternehmen ist in den Segmenten Eurasia Banking, Americas Banking und Retail tätig. Es bietet Bargeld-Recycler und -Automaten, intelligente Einzahlungsterminals, Tools zur Automatisierung des Bankbetriebs und Kiosktechnologien sowie physische Sicherheitslösungen und Frontend-Anwendungen für Verbraucherverbindungspunkte und Backend-Plattformen, die Kanaltransaktionen, Betrieb und Integration verwalten und Omnichannel-Transaktionen, Endpunktüberwachung, Remote-Asset-Management, Kundenmarketing, Warenwirtschaft und Analyse ermöglichen. Es bietet auch bankproduktbezogene Dienstleistungen, darunter proaktive Überwachung und schnelle Lösung von Vorfällen durch Remote-Service-Funktionen oder einen Vor-Ort-Besuch; Wartung der ersten und zweiten Ebene und vorbeugende Wartung und On-Demand-Dienste; Managed- und Outsourcing-Dienste wie Geschäftsprozesse, Lösungsmanagement, Upgrades und Transaktionsverarbeitung; und Cash-Management-Dienste. Außerdem bietet das Unternehmen die Software-Suite DN Vynamic; mobile Point-of-Sale- und Self-Checkout-Terminals; Drucker, Waagen und mobile Scanner sowie Banknoten- und Münzverarbeitungssysteme. Darüber hinaus bietet es produktbezogene Dienstleistungen für Einzelhandelskunden an, wie etwa On-Demand- und professionelle Dienstleistungen, Wartungs- und Verfügbarkeitsdienste, Implementierungsdienste, verwaltete Mobilitätsdienste, Überwachung und erweiterte Analysen sowie Dienstleistungen zur Verwaltung des Filiallebenszyklus. Diebold Nixdorf, Incorporated unterhält eine strategische Beziehung zu Accenture. Das Unternehmen war früher als Diebold, Incorporated bekannt und änderte seinen Namen im Dezember 2016 in Diebold Nixdorf, Incorporated. Diebold Nixdorf, Incorporated wurde 1859 gegründet und hat seinen Hauptsitz in North Canton, Ohio.