Equinor ASA, ein Energieunternehmen, ist in der Exploration, Produktion, dem Transport, der Raffination und Vermarktung von Erdöl und Erdölprodukten sowie anderen Energieformen tätig und betreibt auch andere Geschäfte in Norwegen und international. Das Unternehmen ist in fünf Segmenten tätig: Exploration Norwegen; Exploration & Produktion (E&P) International; E&P USA; Marketing, Midstream & Verarbeitung und Sonstiges. Es transportiert, verarbeitet, produziert, vermarktet und handelt auch mit Öl- und Gasrohstoffen wie Rohöl und Kondensatprodukten, Gasflüssigkeiten, Erdgas und Flüssigerdgas; es vermarktet und handelt mit Strom und Emissionsrechten; es betreibt Raffinerien, Terminals und Verarbeitungsanlagen sowie Kraftwerke und entwickelt kohlenstoffarme Lösungen für Öl und Gas. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen Windkraft- und Kohlenstoffabscheidungs- und -speicherprojekte und bietet andere erneuerbare Energien an. Zum 31. Dezember 2020 verfügte es über nachgewiesene Öl- und Gasreserven von 5.260 Millionen Barrel Öläquivalent. Equinor ASA hat eine strategische Kooperationsvereinbarung mit SINTEF. Das Unternehmen war früher unter dem Namen Statoil ASA bekannt und änderte seinen Namen im Mai 2018 in Equinor ASA. Equinor ASA wurde 1972 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Stavanger, Norwegen.