Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA bietet Dialysepflege und damit verbundene Dialysepflegedienstleistungen in Deutschland, Nordamerika und international an. Das Unternehmen bietet Dialysebehandlungen und damit verbundene Labor- und Diagnosedienstleistungen über ein Netzwerk von ambulanten Dialysekliniken an; Materialien, Schulungen und Patientenunterstützungsdienste, darunter klinische Überwachung, Nachsorge und Organisation der Lieferung der Materialien zum Wohnsitz des Patienten; sowie Dialysedienstleistungen im Auftrag von Krankenhäusern in den USA für hospitalisierte Patienten mit terminaler Niereninsuffizienz (ESRD) und für Patienten mit akutem Nierenversagen. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt außerdem Dialyseprodukte, darunter Polysulfon-Dialysatoren, Hämodialysegeräte, Peritonealdialyse-Cycler, Peritonealdialyselösungen, Hämodialysekonzentrate, -lösungen und -granulate, Blutschläuche, Nierenmedikamente und Systeme zur Wasseraufbereitung; und nicht-dialysebezogene Produkte wie Produkte für die akute kardiopulmonale Therapie und Apherese. Darüber hinaus entwickelt, erwirbt und lizenziert es Nierenmedikamente; bietet Nierenmedikamente und -bedarf für Patienten zu Hause oder in Dialysekliniken an und bietet vaskuläre, kardiovaskuläre und endovaskuläre Spezialbehandlungen, ambulante Chirurgiezentren für die Gefäßversorgung sowie ärztliche Nephrologie- und Kardiologiedienste an. Das Unternehmen verkauft seine Produkte direkt an Dialysekliniken, Krankenhäuser und spezialisierte Behandlungszentren sowie über lokale Vertriebsmitarbeiter, unabhängige Vertriebshändler, Händler und Handelsvertreter. Zum 31. Dezember 2020 betrieb das Unternehmen 4.092 ambulante Dialysekliniken in rund 150 Ländern. Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA wurde 1996 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Bad Homburg, Deutschland.