Korea Electric Power Corporation, ein integriertes Elektrizitätsversorgungsunternehmen, erzeugt, überträgt und verteilt Strom in Südkorea und international. Das Unternehmen ist in den Segmenten Übertragung und Verteilung, Stromerzeugung (Kernenergie), Stromerzeugung (nicht-Kernenergie), Anlagenwartung und technische Dienste und Sonstiges tätig. Es erzeugt Strom aus Kernenergie, Kohle, Öl, Flüssigerdgas, Verbrennungskraftmaschinen, Gas- und Dampfturbinen, integrierten Gas- und Dampfturbinen, Wasserkraft, Wind, Sonne, Brennstoffzellen, Biogas und anderen Quellen. Zum 31. Dezember 2020 verfügte das Unternehmen über insgesamt 697 Erzeugungseinheiten, darunter Kern-, Wärme-, Wasserkraft- und Verbrennungskraftmaschinen mit einer installierten Erzeugungskapazität von 83.854 Megawatt. Sein Übertragungsnetz bestand aus 34.664 Stromkreiskilometern an Leitungen mit 765 Kilovolt und anderen, darunter Hochspannungs-Gleichstromleitungen, sowie 877 Umspannwerken mit einer installierten Transformatorkapazität von 336.926 Megavoltampere; und das Verteilungssystem umfasste 129.789 Megavoltampere Transformatorkapazität und 9.787.967 Versorgungseinheiten mit einer Gesamtleitungslänge von 514.779 Stromkreiskilometern. Das Unternehmen versorgt Haushalte, Gewerbe, Bildungseinrichtungen, Industrie, Landwirtschaft, Straßenbeleuchtung und Nachtstrom mit Strom. Es bietet außerdem Flugasche-Recycling, Wartung und Engineering von Versorgungsanlagen, Ressourcenentwicklung, Informationstechnologie für Strom, Anlagenwartung, Ablesung von Stromzählern, Sicherheit, Informationen und Leasing von Kommunikationsleitungen sowie den Verkauf von Kernbrennstoffen. Die Korea Electric Power Corporation wurde 1961 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Naju-si, Südkorea.