Rogers Communications Inc. ist ein Kommunikations- und Medienunternehmen in Kanada. Es ist in drei Segmenten tätig: Wireless, Kabel und Medien. Das Unternehmen bietet mobilen Internetzugang, drahtlose Sprache und verbesserte Sprache, Finanzierung von Geräten und Zubehör, drahtloses Festnetztelefon, Geräteschutz, SMS, E-Mail, globales Sprach- und Daten-Roaming, Festnetzüberbrückung, Machine-to-Machine- und Internet-of-Things-Lösungen, erweiterte Wireless-Lösungen für Unternehmen sowie Gerätelieferdienste; und Postpaid- und Prepaid-Dienste unter den Marken Rogers, Fido und chatr für rund 10,9 Millionen Abonnenten. Es bietet auch Internet- und WiFi-Dienste; Smart-Home-Überwachungsdienste wie Überwachung, Sicherheit, Automatisierung, Energieeffizienz und intelligente Steuerung über eine Smartphone-App. Außerdem bietet das Unternehmen lokales und Netzwerk-Fernsehen; On-Demand-Fernsehen; Cloud-basierte digitale Videorecorder; sprachgesteuerte Fernbedienungen und integrierte Apps; persönliche Videorecorder; lineare und zeitversetzte Programmierung; digitale Spezialkanäle; 4K-Fernsehprogramme; und Fernsehinhalte auf Smartphones, Tablets und PCs und betreibt Ignite TV und die Ignite TV-App. Darüber hinaus bietet es lokale Telefondienste für Privathaushalte und kleine Unternehmen; Anruffunktionen wie Voicemail, Anklopfen und Ferngespräche; Sprach-, Datennetzwerk-, Internetprotokoll- und Ethernet-Dienste; private Netzwerke, Internet, IP-Sprache und Cloud-Lösungen; optische Wellen- und Multiprotocol-Label-Switching-Dienste; IT- und Netzwerktechnologien; und Kabelzugangsnetzdienste. Das Unternehmen besitzt außerdem die Toronto Blue Jays und den Veranstaltungsort Rogers Centre und betreibt die Fernsehsender Sportsnet ONE, Sportsnet 360, Sportsnet World, Citytv, OMNI, FX (Kanada), FXX (Kanada) und OLN sowie 55 AM- und FM-Radiosender. Rogers Communications Inc. wurde 1960 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Toronto, Kanada.