Die Toronto-Dominion Bank bietet zusammen mit ihren Tochtergesellschaften verschiedene Finanzprodukte und -dienstleistungen in Kanada, den Vereinigten Staaten und international an. Sie ist in drei Segmenten tätig: Kanadisches Privatkundengeschäft, US-Privatkundengeschäft und Großkundengeschäft. Das Unternehmen bietet Privatkunden Einlagen wie Scheck-, Spar- und Anlageprodukte; Finanzierungs-, Anlage-, Cash-Management-, internationale Handels- und Alltagsbankdienstleistungen für Unternehmen sowie Finanzierungsoptionen für Kunden an der Verkaufsstelle für den Kauf von Autos und Freizeitfahrzeugen. Es bietet auch Kreditkarten und Zahlungen; durch Immobilien besicherte Kredite, Autofinanzierungen und Verbraucherkredite; Point-of-Sale-Zahlungslösungen für große und kleine Unternehmen; Vermögens- und Anlageverwaltungsprodukte und Beratung für Privat- und institutionelle Kunden durch Direktinvestitionen, beratungsbasierte und Vermögensverwaltungsgeschäfte; und Sach- und Unfallversicherungen sowie Lebens- und Krankenversicherungsprodukte. Das Unternehmen bietet auch Produkte und Dienstleistungen für Kapitalmärkte sowie Firmen- und Investmentbanking an, darunter die Zeichnung und Verteilung neuer Schuld- und Aktienemissionen; Beratung bei strategischen Übernahmen und Desinvestitionen; und Handels-, Finanzierungs- und Anlagedienstleistungen für Unternehmen, Regierungen und Institutionen. Es bietet seine Produkte und Dienstleistungen unter den Markennamen TD Bank und America's Most Convenient Bank an. Das Unternehmen betreibt ein Netzwerk von 1.061 Filialen und 3.381 Geldautomaten in Kanada sowie 1.148 Geschäften und 2.701 Geldautomaten in den Vereinigten Staaten und bietet Telefon-, Digital- und Mobile-Banking-Dienste an. Es besteht eine strategische Allianz mit der Canada Post Corporation. Die Toronto-Dominion Bank wurde 1855 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Toronto, Kanada.