Die Timken Company entwickelt, fertigt und verwaltet weltweit technische Lager sowie Produkte und Dienstleistungen für die Kraftübertragung. Sie ist in zwei Segmenten tätig: Mobile Industries und Process Industries. Das Segment Mobile Industries bietet ein Portfolio an Lagern, Dichtungen und Schmiervorrichtungen und -systemen sowie Kraftübertragungskomponenten, technischen Ketten, Schnecken, Riemen, Kupplungen, Bremsen und verwandten Produkten und Wartungsdiensten für Erstausrüster (OEMs) und Endverbraucher von Off-Highway-Geräten für die Märkte Landwirtschaft, Bauwesen, Bergbau, Gartengeräte und Powersport sowie für Straßenfahrzeuge, darunter Personenkraftwagen, leichte Lastkraftwagen und mittelschwere und schwere Lastkraftwagen sowie Schienenfahrzeuge und Lokomotiven. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Kraftübertragungssysteme und flugkritische Komponenten für zivile und militärische Flugzeuge an, darunter Lager, Rotorkopfbaugruppen, Hubschraubergetriebesysteme, Turbinenmotorkomponenten, Zahnräder und Gehäuse. Dieses Segment verkauft seine Teile über ein Netzwerk autorisierter Automobil- und Schwerlasthändler an einzelne Endverbraucher, Gerätebesitzer, -betreiber und Wartungswerkstätten. Das Segment Prozessindustrien bietet Industrielager und -baugruppen, Kraftübertragungskomponenten wie Zahnräder und Getriebe sowie Linearbewegungsprodukte, Kupplungen, Dichtungen, Schmiermittel, Ketten, Riemen und verwandte Produkte und Dienstleistungen für OEMs und Endverbraucher in verschiedenen Branchen. Es bietet auch Aftermarket-Verkauf und Service über ein Netzwerk autorisierter Industriehändler an und bietet Reparatur und Service für Lager und Getriebe sowie das Zurückspulen, Reparieren und Warten von Elektromotoren für Endverbraucher. Das Unternehmen bietet seine Produkte unter den Marken Timken, Philadelphia Gear, Drives, Cone Drive, Rollon, Lovejoy, Diamond, BEKA und Groeneveld an. Das Unternehmen wurde 1899 gegründet und hat seinen Hauptsitz in North Canton, Ohio.