TC Energy Corporation ist ein Energieinfrastrukturunternehmen in Nordamerika. Es ist in den Segmenten kanadische Erdgaspipelines, US-Erdgaspipelines, mexikanische Erdgaspipelines, Flüssiggaspipelines sowie Strom und Speicherung tätig. Das Unternehmen baut und betreibt ein 93.400 km langes Netz aus Erdgaspipelines, das Erdgas aus Versorgungsgebieten zu lokalen Verteilungsunternehmen, Kraftwerken, Industrieanlagen, Verbindungspipelines, LNG-Exportterminals und anderen Unternehmen transportiert. Es verfügt außerdem über regulierte Erdgasspeicher mit einer Gesamtgaskapazität von 535 Milliarden Kubikfuß. Darüber hinaus verfügt es über ein etwa 4.900 km langes Flüssiggaspipelinesystem, das die Rohölversorgung aus Alberta mit den Raffineriemärkten in Illinois, Oklahoma, Texas und der US-Golfküste verbindet. Außerdem besitzt das Unternehmen sieben Stromerzeugungsanlagen mit einer Gesamtkapazität von etwa 4.200 Megawatt oder ist an ihnen beteiligt. Diese werden mit Erdgas und Kernbrennstoffen in Alberta, Ontario, Québec und New Brunswick betrieben. und besitzt und betreibt etwa 118 Milliarden Kubikfuß unregulierte Erdgasspeicherkapazität in Alberta. Das Unternehmen war früher als TransCanada Corporation bekannt und änderte seinen Namen im Mai 2019 in TC Energy Corporation. TC Energy Corporation wurde 1951 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Calgary, Kanada.